Zum Hauptinhalt springen
WSH Indelhausen

Team

WSH = Wir Schaffen Hier - für Euch!

Elmar Birnbickel
Förster, Waldpädagoge, Leiter Waldschulheim

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Der Wald ist faszinierend und für uns alle wichtig.
Den wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung, und dass wir Menschen in unseren Beziehungen reifen können, möchte ich gerne den Kindern und Jugendlichen am WSH vermitteln!

Eva-Maria Speidel 
Försterin, Waldpädagogin am Forstbezirk, stellv. Heimleiterin

Warum arbeite ich gerne am WSH: 
"Man schützt nur, was man liebt - man liebt nur, was man kennt." (Konrad Lorenz)
Für viele Kinder bietet das Arbeiten, Spielen und Lernen im Wald eine besondere Form der Freiheit. Mit allen Sinnen werden Erfahrungen und Erinnerungen in der umliegenden Natur geschaffen, welche man ein Leben lang mit sich trägt. 

Andrea Hauler
Verwaltungsangestellte am Forstbezirk für das Waldschulheim

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Ich selbst habe große Freude an der Natur und genieße in meiner Freizeit unsere Landschaft auf der Schwäbischen Alb. Damit den Schülerinnen und Schülern der Aufenthalt im WSH Indelhausen noch lange in guter Erinnerung bleibt, leiste ich meinen Beitrag, indem ich die Terminierung und Belegung der WSH-Aufenthalte koordiniere

Manuela Kinzelmann
Hauswirtschaftsleiterin

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Ein Arbeitsplatz am Wohnort ist auf dem Land keine Selbstverständlichkeit mehr.
Hier wird es nie langweilig und das Konzept des WSH finde ich richtig und wichtig. Das unterstütze ich gerne!

Sofia Heil 
Hauswirtschaft

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Ich arbeite gerne im Waldschulheim, weil ich hier mit netten Menschen, Kindern und der Natur zu tun habe!

Stefan Brändle
Forstwirtschaftsmeister, Waldpädagoge

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Im Waldschulheim kann man anderen Menschen den tollen Lebensraum Wald näherbringen.
Begegnungen mit (jungen) Menschen machen Spaß!

Hermann Geiselhart
Forstwirt

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Es ist schön, mit Kindern/Jugendlichen zusammenzuarbeiten und Ihnen unsere schwäbische Kultur und den Wald näherzubringen!

Heinz Walter
Forstwirt

Warum arbeite ich gerne am WSH?
Es ist mir ein Anliegen, jungen Menschen erlebbare Naturerfahrungen im Lebensraum Wald näherzubringen.
Und es macht Spaß, den Kindern einfache Survivaltechniken wie Feuermachen in der Praxis vermitteln zu können!
 

Zoe Schmitz 
FÖJlerin

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Ich arbeite gerne am WSH, da mir die Arbeit mit Kindern viel Spaß macht sowie das Arbeiten draußen in der Natur.
 

Emanuel Bethge
FÖJler

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Mir macht die Arbeit rund um das WSH großen Spaß, weil ich gerne mit meinen Händen arbeite und gerne draußen bin. 
Mir gefällt die Abwechslung und ich freue mich über die Erfahrungen, die ich sammeln darf.

Doris Uhland
Hauswirtschaft

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Ich arbeite gerne am WSH, da mir die Arbeit mit Kindern und der Natur jeden Tag aufs Neue große Freude bereitet. 

Helga Locher 
Hauswirtschaft
 

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Weil die Hauswirtschaft so abwechslungsreich ist und mir die Arbeit mit den Kindern Spaß macht.
 

Carina Glatzer
Hauswirtschaft

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Hier ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das WSH ist ein schöner Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und viele Bildungs- und Entwicklungsfelder einzubeziehen. "Kinder sind Entdecker, Erfinder, Künstler, Forscher und kleine Philosophen." (Orientierungsplan BW, S. 107)
 

Gerlinde Baier
Hauswirtschaft

Warum arbeite ich gerne am WSH:
Hier gibt es abwechslungsreiche Tätigkeiten in Haus und Wald. Zudem macht die Arbeit mit Kindern Spaß und ist lustig!